Herzlich willkommen in der Galerie am Berg

In kleinem Rahmen präsentieren wir Ihnen in Friedberg/Bay. interessante Werke

zeitgenössischer Kunst aus den Bereichen Malerei, Druckgrafik und Skulptur.

In Zusammenarbeit mit der Galerie Lochner (Dachau) und der Galerie MZ (Augsburg)

können die Arbeiten käuflich erworben werden. Preislich ganz besonders interessant

sind dabei die handsignierten Editionen von bekannten Künstlerpersönlichkeiten,

u.a. von Joseph Beuys, Georg Baselitz, Markus Lüpertz oder Günther Uecker.

 

Schauen Sie gerne einmal vorbei - telefonische Terminvereinbarung unter: (0821) 6 50 38 80.

Wir freuen uns über Ihren Besuch und einen spannenden Dialog über zeitgenössische Kunst!

 

 

Galerie am Berg zeigt Jörg Immendorff

 

Einem der bedeutendsten zeitgenössischen deutschen Künstler widmet die Galerie am Berg eine Ausstellung: Jörg Immendorff (1945-2007). Zu sehen sind einige für ihn so typische Grafiken, unter anderem die Serigraphie „Herzaffe”, aber auch die seltene, nicht geteilte Bronze „Alter Ego” (Abbildung) - die Hauptauflage wurde in zwei Hälften als Buchstütze gefertigt. Die Ausstellung läuft bis Ende März 2023.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, um eine telefonische Terminvereinbarung unter (0821) 6 50 38 80 wird gebeten.

 

"Galerie am Berg zeigt bedeutenden deutschen Künstler" titelt die Friedberger Allgemeine in ihrer Ausgabe vom 7. Oktober und widmet der aktuellen Ausstellung mit Werken von Jörg Immendorff einen ausführlichen Bericht.

 

Immendorffs "Herzaffe" hat schnell eine Liebhaberin gefunden - und wurde durch die Farbserigraphie „Malerbiene” ersetzt...

 

Eine „Beuys-Eiche” für Friedberg

 

Jetzt gibt es auch in Friedberg eine „Soziale Plastik” von Joseph Beuys. Die Stadt setzte zusammen mit der Stiftung DASMAXIMUM und dem Netzwerk STADTKULTUR eine Basaltstele mit der Pflanzung einer Eiche in Nachbarschaft des Wittelsbacher Schlosses. Damit wird anlässlich des 100. Geburtstages des Bildhauers und Aktionskünstlers 2021 sein Projekt „7.000 Eichen” fortgeführt. Finanziell unterstützt wurde die Installation von dem Friedberger Ehepaar Wolfram Grzabka und Gabriela Palm. > Hier mehr dazu

 

Rückblick: Ausstellung von Georg Baselitz

 

Mit Georg Baselitz zeigte die Galerie am Berg wieder einen international bekannten deutschen Gegenwartskünstler. Nach den bisherigen Ausstellungen mit Werken von Joseph Beuys, Markus Lüpertz und Günther Uecker waren von Baselitz bis Ende September 2022 unter anderem ein frühes Triptychon aus dem Jahr 1959 und zwei großformatige Lithografien aus der „Suite 45” zu sehen (Abbildung).

 

 

"Baselitz-Ausstellung in der Galerie am Berg" titelt die Augsburger Allgemeine in der Ausgabe vom 9. März und berichtet ausführlich über unsere aktuelle Ausstellung. Vielen Dank an Christine Hornischer für den facettenreichen Artikel.

 

Sehr ausführlich berichtete die Friedberger Allgemeine über die Beuys-Ausstellung in der Galerie am Berg. „Der Galerist Wolfram Grzabka ermöglicht den Friedbergern Begegnungen von Weltrang,” schreibt Michael Eichhammer in seinem detaillierten Beitrag. Weiter heißt es: „Mit dieser Ausstellung können die Besucher ein Stück weit eintauchen in den Kosmos Beuys.”  >  Zum Bericht in der Friedberger Allgemeine

 

Rückblick: Ausstellung von Günther Uecker

 

Von Oktober 2021 bis Ende Februar 2022 zeigten wir den Maler und  Objektkünstler Günther Uecker. Zu sehen waren unter anderem einige seiner handsignierten Prägedrucke, Lithografien und die Buchskulptur "Unalphabetische Zeilen” (Abbildung).

 

 

Rückblick: Ausstellung von Joseph Beuys

 

Zum 100. Geburtstag widmeten auch wir Joseph Beuys 2021 eine Ausstellung. Vom 1. März bis 30. September zeigten wir in der Galerie am Berg in kleinem Rahmen einige seiner Arbeiten. Zu sehen waren unter anderem aus der Suite „Schwurhand” die fünf handsignierten Lithographien „Wandernde Kiste”, die Originalradierung „Honiggefäß” und die signierte Lithographie „Skulptur aus Gold” (Abbildung).

 

Rückblick: Ausstellung von Markus Lüpertz

 

Mit Markus Lüpertz haben wir im Oktober 2020 die Galerie am Berg eröffnet. Von dem international bekannten, renommierten deutschen Künstler zeigten wir Lithografien, Radierungen, eine Gouache

und die Bronzeskulptur „Herkules und der Stier”. Diese Arbeit ist handbemalt und wurde in einer Auflage

von sechs Exemplaren gegossen (Abbildung).

Blick in den Galerieraum mit drei der Arbeiten von Markus Lüpertz.

 

Impressum: www.galerie-am-berg.de ist der Internetauftritt der Galerie am Berg, Friedberger Berg 7, 86316 Friedberg,

Telefon: (0821) 6 50 38 80, email[at]galerie-am-berg.deInhaltlich verantwortlich im Sinne des Presserechts und gemäß

MDStV (Mediendienstestaatsvertrag): Wolfram Grzabka (Anschrift/Kontaktdaten wie oben). Trotz sorgfältiger Prüfung

wird für externe Links keine Haftung übernommen, für die Inhalte verlinkter Seiten sind deren Betreiber verantwortlich.

 

Datenschutz

Druckversion | Sitemap
© Wolfram Grzabka, 2023