Wolfram Grzabka

 

1955 geboren in Gladbeck/Westfalen.

Redakteur, Gestalter, Künstler.
 

Kunstblogger: > Im Internet  > Auf Facebook

 

 

 

Werkgruppen:

 

Spuren 1999 - 2002
Schwarz-weiß-Fotografien werden digital bearbeitet und auf farbiges Plexiglas aufgezogen. Beim „Spuren-Multiple“ werden 143.750 Kärtchen mit 25 verschiedenen Bildern über den Einzelhandel an die Haushalte in Friedberg verteilt, mit jedem Lebensmittelkauf ein Kärtchen: „Kunst ist Nahrung“.

 

Rettet Augsburg 2001 - 2002
Augsburg ist eine Baustelle. Jeder Bürger kann sich mit Kritik und Ideen an der Gestaltung seiner Stadt beteiligen. Für die Kunstaktion wird im Internet eine Kommunikationsplattform eingerichet.

 

United Kitsches 2002 - 2003
Kitschiges Geschenkpapier aus der ganzen Welt wird auf Leinwand aufgezogen
und mit Kreissegmenten schwarz übermalt. In einer Ausstellung betreibt der
Künstler das „Amt für Kitsch-Zertifizierung“, dort stellt er Kitsch-Zertifikate aus.

 

10 Fragen ans Volk seit 2003
Die „Zehn Fragen ans Volk“ werden auf Euro-Scheine gestempelt und so in Umlauf
gebracht. Als Aktionsobjekt entsteht ein Holzkistchen mit zehn Stempeln, Stempelkissen und 10-Euro-Schein. Skulpturen und Objekte erweitern die Kunstaktion.

 

Auf der Suche nach dem Standpunkt 2003
Künstlerbuch mit einem Rückblick auf die bisherige Arbeit.

 

Epitaph - Zweiundfünfzig Texte über das Leben seit 2004
Gemeinschaftsarbeit mit dem Goldschmied Martin Ziegelmayr und 52 Menschen,
die einen Sterbenden begleitet haben. Die Skulptur soll 2006 fertiggestellt sein.

 

Kunst trägt! seit 2005
Unter dem Titel „Kunst trägt!“ entstehen Objekte, die den Betrachter mit
einbeziehen, ihn auffordern aktiv zu werden (z. B. der Lautspeicher, hier
werden Laute für den Bruchteil einer Sekunde aufgezeichnet und sofort
wieder gelöscht).

 

BücherSchrank November 2015
Am 6. November 2015 wurde der Öffentliche BücherSchrank in Friedberg eröffnet. Dieses Projekt war von Wolfram Grzabka initiiert und von seiner Werbeagentur finanziert worden. Seitdem steht die "Soziale Plastik" vor der Stadtpfarrkirche für alle Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr offen: Zum tauschen, leihen und lesen!

 

Bunte Republik Deutschland seit 2015

Zahlreiche Aktionen für eine "Bunte Republik Deutschland": Kampagne: Aufruf zu mehr Menschlichkeit. Kampagne: Vielfalt statt Einfalt. Aktion: AfD-Faktencheck. Kampagnen gegen Rechtsextremismus. Gründung der Initiative für Deurtschland, Ini>D www.ini-d.de

Kampagne zur Bundestagswahl 2025: "Deine Stimme zählt". Kampagne: Bunte Republik Deutschland, "Freiheit ist kostbar".

 

 

 

Kunstkationen, Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen:

 

2. Friedberger Skulpturenpfad  Friedberg · September 1994
Kunst-Werk-Not  Archivgalerie in Friedberg · Februar 1995
15. Friedberger Kunstausstellung  Friedberg · März 1995
Vogelfrei  Archivgalerie in Friedberg · Juli 1995
16. Friedberger Kunstausstellung  Friedberg · März 1996
3. Friedberger Skulpturenpfad  Friedberg · September 1996
Kunstsoziale: Kunst ist Nahrung  BRK in Friedberg · September 1999
4. Friedberger Skulpturenpfad  Friedberg · September 1999
20. Friedberger Kunstausstellung  Friedberg · April 2000
Quo vadis - Neue Medien in der Kunst  Kreissparkasse Augsburg · Oktober 2000
Spuren  Werkstatt-Galerie Schiele in Aichach · Februar bis März 2001
Rettet Augsburg  Kunstaktion in Augsburg · März 2001 bis September 2002
21. Friedberger Kunstausstellung  Friedberg · April 2001
United Kitsches  Werkstatt-Galerie Schiele in Aichach · Februar bis März 2002
22. Friedberger Kunstausstellung  Friedberg · April 2002
5. Friedberger Skulpturenpfad  Friedberg · September 2002
United Kitsches  KunstWerk Friedberg · November bis Dezember 2002
Kunstgespräch: 100 Werke und ihre Meister  KunstSchule Friedberg · Januar 2003
10 Fragen ans Volk  Kunstaktion · gestartet im Januar 2003
Spuren  Europäischer Kunsthof Vicht (Eifel) · Februar bis März 2003
23. Friedberger Kunstausstellung  Friedberg · März 2003
10 Fragen ans Volk  Europäischer Kunsthof Vicht (Eifel) · Juni bis Juli 2003
Dreisprung  Galerie art & more in Aachen · Oktober bis November 2003
10 Fragen ans Volk  ARTCO Kunstagentur (www.artco-ac.de) · ab März 2004
10 Fragen ans Volk  Galerie MZ in Augsburg · Mai bis Juni 2004
25. Friedberger Kunstausstellung Friedberg · März 2005
Christus - Mensch Dokumentation einer Ausstellung von Jonas Hafner · März 2005
6. Friedberger Skulpturenpfad Friedberg · September bis Oktober 2005
tRAUMgeBILDe Volksbad Buckau in Magdeburg · September bis November 2005
10 Fragen ans Volk Werkstatt-Galerie Schiele in Aichach · Dezember 2006
Pieta KunstWerk Friedberg · März bis Mai 2007
Spurenhaus I Kunst am Bau Projekt, Aachen · Juli 2014
Spurenhaus II Kunst am Bau Projekt, Aachen · November 2014

Kunst trägt! Galerie MZ, Augsburg · November 2015 bis Januar 2016

7000 Eichen Unterstützung der Eichenpflanzung zu Ehren von J. Beuys, Friedberg · 2022

Kunst trägt! Aufstellung der "Datenbank" bei deVega Medien GmbH · Oktober 2022

Ini>D Gründung der Initiative für Deutschland, Ini>D, im Mai 2024 www,ini-d.de

Deine Stimme zählt Plakate in der Galerie MZ, Augsburg, und im Raum B1, Utting, 2025

 

Die Plakate für die "Bunte Republik Deutschland" in der Galerie MZ, Augsburg (2024).

Wolfram Grzabka IdeenSchmied

 

Friedberger Berg 7

86316 Friedberg

 

Telefon: (0821) 6 50 38 80

email[at]grzabka.com

KUNST. KLICK.

 

UNA LUNGA STORIA...

Klaus Wilhelm Prior im Neuen Schloss Kißlegg

 

Zu seinem 80. Geburtstag widmet die Gemeinde Kißlegg dem in der Schweiz lebenden Maler und Bildhauer Klaus Wilhelm Prior eine umfangreiche Retrospektive (bis 26. Oktober 2025). Die ausdrucksstarken Gemälde und Skulpturen kontrastieren stark zu den prachtvollen Räumen im Neuen Schloss. Doch gerade diese gestalterischen Extreme machen diese Ausstellung so spannend und bewegend zugleich. Absolut sehenswert!

(Foto: Wolfram Grzabka)

 

> Hier mehr dazu

Wolfram Grzabka

auf Facebook

Kurzinfos über

Kunstausstellungen

Druckversion | Sitemap
© Wolfram Grzabka, 2024