Kunst trägt! seit 2005


Unter dem Titel „Kunst trägt!“ entstehen Objekte, die den Betrachter mit einbeziehen, ihn auffordern aktiv zu werden (z.B. der Lautspeicher: Hier werden Laute für den Bruchteil einer Sekunde aufgezeichnet und sofort wieder gelöscht). 

 

„Datenbank” jetzt bei deVega in Augsburg

Meine Arbeit „Datenbank” aus der Werkreihe „Kunst trägt” steht ab sofort im Foyer des Augsburger Druck- und Medienunternehmens deVega. Mitarbeiter und Kunden können das Objekt jetzt nutzen, um „ganz Persönliches und Geheimes, die innersten Gedanken, oder was Sie sich schon immer mal von der Seele schreiben wollten, dort einzutippen”, so die Kunsthistorikerin Dr. Carmen Roll in ihrer Beschreibung. Der mit der „Eingabe-Einheit" verbundene Massenspeicher löscht übrigens im gleichen Moment der Eingabe die Daten sofort wieder…

Ausstellung in der Galerie MZ, im Vordergrund: Datenbank, 2015

Arbeiten aus meiner Werkreihe "Kunst trägt!" waren vom 26. November 2015 bis

22. Januar 2016 in der Galerie MZ in Augsburg ausgestellt.  > Hier mehr dazu.

 

Einführung von Dr. Carmen Roll
Ausstellung_Galerie_MZ.rtf
Text-Dokument [8.4 KB]
Lautspeicher, 2005
Einführung von Dr. Carmen Roll
Lautspeicher.rtf
Text-Dokument [6.1 KB]
Gabentsich, 2007

Wolfram Grzabka IdeenSchmied

 

Friedberger Berg 7

86316 Friedberg

 

Telefon: (0821) 6 50 38 80

email[at]grzabka.com

KUNST. KLICK.

 

UNA LUNGA STORIA...

Klaus Wilhelm Prior im Neuen Schloss Kißlegg

 

Zu seinem 80. Geburtstag widmet die Gemeinde Kißlegg dem in der Schweiz lebenden Maler und Bildhauer Klaus Wilhelm Prior eine umfangreiche Retrospektive (bis 26. Oktober 2025). Die ausdrucksstarken Gemälde und Skulpturen kontrastieren stark zu den prachtvollen Räumen im Neuen Schloss. Doch gerade diese gestalterischen Extreme machen diese Ausstellung so spannend und bewegend zugleich. Absolut sehenswert!

(Foto: Wolfram Grzabka)

 

> Hier mehr dazu

Wolfram Grzabka

auf Facebook

Kurzinfos über

Kunstausstellungen

Druckversion | Sitemap
© Wolfram Grzabka, 2024